Nach Lufthansa und Deutscher Bank

Inhouse-Expertin Tina Schumann schließt sich PwC an

Zum Februar ist Tina Schumann (51) als Partnerin bei PricewaterhouseCoopers (PwC) eingestiegen. Die ehemals langjährige Steuerchefin der Deutschen Lufthansa wird in den Bereichen Konzernsteuern und Managed Services tätig sein und sich dem Düsseldorfer Büro anschließen. 

Teilen Sie unseren Beitrag

Schumann war bis Oktober 2021 fast sieben Jahre Steuerchefin der Deutschen Lufthansa. Anschließend wechselte sie für etwas mehr als ein Jahr zur Deutschen Bank. Dort übernahm sie als Deputy Head of Tax die Stellvertretung von Brigitte Bomm, Global Head of Tax des Finanzinstituts.

Tina Schumann

Der Wechsel zu der Bank hatte Teile der Branche seinerzeit überrascht, weil Schumann nicht sofort an die Spitze der Steuerabteilung berufen worden war. Nach Informationen von JUVE Steuermarkt sollte sie jedoch zum 1. Oktober 2022 die Leitung von Bomm übernehmen. Allerdings kündigte Schumann Ende September. Die Deutsche Bank bestätigte die Informationen auf Nachfrage. Schumann sei freigestellt worden und habe das Unternehmen dann formell zum 31. Dezember verlassen. Bomm bleibe Steuerchefin des Instituts. 

Outsourcing im Fokus

Schumann gehört zu den bekanntesten Köpfen der Branche und galt lange Zeit als eine der Vordenkerinnen für die Digitalisierung der Steuerfunktion. Nach JUVE Steuermarkt-Informationen wollte sie seinerzeit große Teile der Lufthansa-Steuerfunktion an ihren neuen Arbeitgeber PwC auslagern. Die Pläne seien bei der Geschäftsführung gut angekommen, doch in der Steuerabteilung selbst ließen sie sich dem Vernehmen nach nicht durchsetzen. Daraufhin verließ Schumann den Luftfahrtkonzern in Richtung Deutsche Bank. 

Bei PwC wird Schumann ihr Know-how in Sachen Outsourcing nun auf Beraterseite nutzen können. So soll sie vor allem im Bereich Konzernsteuern und dem boomenden Thema Managed Services tätig sein und steuerliche Compliance-Projekte für internationale Konzerne betreuen. 

Björn Viebrock

„Mit ihrer herausragenden Expertise, die sie in Leitungsfunktionen in den Steuerabteilungen mehrerer deutscher Großkonzerne sammelte, können wir unseren Bereich Corporate Tax optimal verstärken“, sagte Björn Viebrock, Leiter Tax & Legal bei PwC Deutschland, auf Anfrage von JUVE Steuermarkt. Als Partnerin wird Tina Schumann insbesondere zum Wachstum der Managed Services beitragen. „So baut sie einen neuen Bereich mit auf, der auf die Bedürfnisse der Konzernsteuerabteilungen von DAX40 und anderer multinationaler Konzerne mit Sitz in Deutschland zugeschnitten sein wird.“

Alte Bekannte

Die Lufthansa ist zwar ein Mandant des ebenfalls in Düsseldorf ansässigen Steuerpartners Jan Becker. Dem Vernehmen ist Schumann aber nicht gekommen, um den Luftfahrtkonzern nun als Beraterin beim Thema Outsourcing zu unterstützen. 

Der Wechsel zu PwC ist allerdings auch eine Rückkehr an Schumanns alte Wirkungsstätte. Sie war von 1999 bis 2011 bereits als Beraterin im Bereich International Tax für die Big Four-Gesellschaft tätig, bevor sie ihre Inhouse-Karriere bei der Vaillant Group startete, von wo aus es sie 2015 zur Lufthansa zog. 

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema