Konzernsteuern
Stand: 17.06.2024Konzernsteuern – steuerrechtliche Gestaltungs- und Projektberatung
Bewertung: 5Sterne
Flick Gocke Schaumburg
Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart
Bewertung
Die steuerzentrierte Großkanzlei bleibt das Maß aller Dinge, wenn es um die konzernsteuerrechtliche Beratung von mittelständischen Unternehmen, Start-ups, Großkonzernen und der öffentlichen Hand geht. Genauso breit wie der Mandantenstamm ist auch das Geschäft, das Flick Gocke in den vergangenen Jahren entwickelt hat und das sowohl bei Wettbewerbern als auch Mandanten…
Mit JUVE+ weiterlesenFreshfields Bruckhaus Deringer
Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München
Bewertung
Die Magic-Circle-Kanzlei verteidigt mühelos ihren Platz unter den Top-Beratungseinheiten, wenn es um konzernsteuerliche Belange geht. So berät sie weiterhin regelmäßig deutsche und internationale Großkonzerne bei Carve-outs und komplexen Umstrukturierungen. Zuletzt beschäftigten insbesondere insolvenznahe Restrukturierungen und Sanierungen die Berater, wie das Mandant der Anleihegläubiger des Kleidungsdiscounters Takko beispielhaft vor Augen führt.…
Mit JUVE+ weiterlesenLinklaters
Düsseldorf, Frankfurt, München
Bewertung
Im Konzernsteuerrecht gehört die deutsche Steuerpraxis der Magic-Circle-Kanzlei nach wie vor zu den marktführenden Einheiten. Klassisches Geschäft wie die Beratung zu Reorganisationen, Umstrukturierungen, Formwechseln und Joint Ventures gehört bei Linklaters mittlerweile quasi zum Brot-und-Butter-Geschäft, das die Steuerrechtler in der Regel Hand in Hand mit den Corporate-Kollegen der Kanzlei stemmen. Was…
Mit JUVE+ weiterlesenBewertung: 4Sterne
Gleiss Lutz
Frankfurt, Hamburg, Stuttgart
Bewertung
Die konzernsteuerrechtliche Beratung wird immer mehr zum zentralen Geschäft der Steuerpraxis der deutschen Großkanzlei. Während sich das Geschäft mit Transaktionen in den vergangenen Jahren bereits sehr positiv entwickelt hat, tritt das Team nun auch vermehrt bei Um- und Restrukturierungen in Erscheinung und berät dabei namhafte Großkonzerne genauso wie mittelständische…
Mit JUVE+ weiterlesenMilbank
München
Bewertung
Die konzernsteuerliche Beratung ist weiterhin eine der Stützen der Steuerpraxis der US-Kanzlei. Milbank kommt regelmäßig für Fonds und Großunternehmen zum Zuge, entweder im Kontext von Transaktionen oder in der laufenden Beratung, nämlich dann, wenn es steuerjuristisch komplex wird. So vertrauen Dauermandantinnen wie Bilfinger und ProSiebenSat. 1 in Sachen Umstrukturierung…
Mit JUVE+ weiterlesenNoerr
Berlin, Düsseldorf, München
Bewertung
In Sachen Konzernsteuerrecht geht die Steuerpraxis der deutschen Großkanzlei mittlerweile auf Tuchfühlung zur Marktspitze, denn auch hier hat das Team geschafft, was vor allem für das rege Transaktionsgeschäft schon länger gilt: den Spagat zwischen Cross-Selling innerhalb der Kanzlei zu intensivieren und gleichzeitig das eigene Profil zu schärfen. Auf der…
Mit JUVE+ weiterlesenBewertung: 3Sterne
Baker McKenzie
Frankfurt, München
Bewertung
Die Beratung zu Um- und Restrukturierungen sowie im Nachgang zu Transaktionen bleibt einer der wichtigsten Eckpfeiler der deutschen Steuerpraxis der Großkanzlei. Hinzu kam zuletzt auch die Beratung zu den sogenannten Registerfällen, wo wohl keine zweite Kanzlei so umtriebig ist wie Baker McKenzie. Diese Themen bespielt sie nicht nur eng…
Mit JUVE+ weiterlesenBaker Tilly
Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Leipzig, München, Nürnberg, Stuttgart
Bewertung
Die konzernsteuerliche Beratung ist weiterhin einer der Eckpfeiler des Geschäfts der Next-Six-Gesellschaft. Hier bespielt sie die gesamte Bandbreite von der Deklaration und Reporting über Umstrukturierungen, Begleitung von Betriebsprüfungen bis hin zu regionalen Schwerpunkten wie der Beratung von Schifffahrtsunternehmen am Hamburger Standort. In Sachen Outsourcing setzt BT weniger auf die komplette…
Mit JUVE+ weiterlesenCMS Hasche Sigle
Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart
Bewertung
Mittelständische Unternehmen, Großkonzerne und die öffentliche Hand vertrauen für konzernsteuerrechtliche Tätigkeiten gleichsam und regelmäßig auf die Steuerpraxis der deutschen Großkanzlei. Die Beratung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz zu Klimaschutzverträgen, von Sebapharma zu Mitarbeiterbeteiligungen sowie von Siemens Gamesa Renewable Energy beim Kauf von Siemens Energy (inkl. Umstrukturierungen u. Grundstücksübertragungen) unterstreichen,…
Mit JUVE+ weiterlesenHengeler Mueller
Frankfurt, München
Bewertung
Die deutsche Großkanzlei bleibt einer der prägenden Akteure im Markt für komplexe Umstrukturierungen deutscher und internationaler Konzerne. Dabei ist die Steuerpraxis regelmäßig bei großen, über den Steuermarkt hinaus bekannten Tickets zu sehen, etwa bei der Umstrukturierung von Fresenius. Das darf nicht den Blick dafür verstellen, dass die Kanzlei sich ein…
Mit JUVE+ weiterlesenBewertung: 2Sterne
A&O Shearman
Frankfurt, München
Bewertung
Neben dem zuletzt sehr erfolgreichen Geschäft mit Transaktionen bleibt die Beratung im Konzernsteuerrecht zentraler Bestandteil der deutschen Steuerpraxis der britischen Wirtschaftskanzlei. Während die Mandanten zuletzt vor allem verstärkt Beratungsbedarf bei Um- und Restrukturierungen hatten und das Team um den im Markt bekannten Münchner Partner und Praxisgruppenleiter Dr. Gottfried Breuninger…
Mit JUVE+ weiterlesenClifford Chance
Frankfurt
Bewertung
In Sachen klassischer konzernsteuerrechtlicher Beratung sind es vor allem zwei Partner, die bei der Magic-Circle-Kanzlei hervorstechen: Dr. Stefan Menner ist verantwortlich für die Implementierung von TCM-Systemen, Compliance-Untersuchungen, DAC-6-Berichterstattung und Steuerreporting. Jutta Aichele fokussiert sich vor allem auf die Themen Steuerreporting und Tax Accounting/IFRS. Die Praxis deckt auch immer wieder spezialisierte…
Mit JUVE+ weiterlesenDentons
Berlin, Frankfurt
Bewertung
Die Anwaltskanzlei ist weiterhin eine der wichtigen Adressen im Markt, wenn es um komplexe grenzüberschreitende Umstrukturierungen großer Konzerne geht. Dabei zahlt sich ihre starke Transaktionspraxis immer mehr aus, handelt es sich doch regelmäßig um Post-Closing-Umstrukturierungen. Ebenfalls gut geölt ist die Schnittstelle gen Steuerstreit, wie die Beratung eines Technologieunternehmens…
Mit JUVE+ weiterlesenDLA Piper
Frankfurt
Bewertung
Mit Blick auf konzernsteuerrechtliche Tätigkeiten ist die Steuerpraxis der internationalen Großkanzlei in der Beratung v.a. für ausländische Unternehmen und Investoren häufig die erste Anlaufstelle. Nach wie vor sticht dabei das Geschäft für US-Mandanten hervor, die DLA regelmäßig bei Umstrukturierungen oder laufenden steuerlichen Fragen begleitet. Die Unterstützung bei Betriebsprüfungen bzw. etwaigen…
Mit JUVE+ weiterlesenMcDermott Will & Emery
Frankfurt, München
Bewertung
Die internationale Großkanzlei ist für ihre Mandanten, vor allem international tätige Konzerne, in konzernsteuerlichen Fragen weiterhin ein gefragter Ansprechpartner. Zuletzt waren die Dienste der Berater häufig bei Restrukturierungen und Sanierungen gefragt, unter anderem im Immobiliensektor, in dem die Einheit traditionell stark vertreten ist. Doch auch Handelsunternehmen, etwa Signa Sports United…
Mit JUVE+ weiterlesenRSM Ebner Stolz
Hamburg, Köln, Stuttgart
Anzeige
Bewertung
Die konzernsteuerliche Beratung bleibt der zentrale Eckpfeiler des Geschäfts der MDP-Kanzlei, die ihre mittelständische Mandantschaft laufend und umfassend berät. Entsprechend lang sind die Mandatsbeziehungen und groß das Portfolio. Ebner Stolz berät regelmäßig zu Umstrukturierungen, zuletzt verstärkt im Rahmen von Unternehmensnachfolgen, aber auch als Nachklapp aus Coronazeiten sowie im insolvenznahen Umfeld.…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Bewertung: 1Stern
Advant Beiten
Düsseldorf, Frankfurt
Bewertung
Was konzernsteuerliche Aktivitäten angeht, ist die Steuerpraxis der Wirtschaftskanzlei eine vor allem für Mittelständler angesehene Ansprechpartnerin, denen sie sowohl bei Umstrukturierungen und Gestaltungen als auch in der laufenden Beratung zur Seite steht – dies auch bei grenzübergreifenden Mandaten, die die Praxis mithilfe der internationalen Allianz an Advant-Kanzleien ebenfalls begleitet. Besonders…
Mit JUVE+ weiterlesenGLNS
München
Bewertung
Die Steuerpraxis der Münchner Anwaltskanzlei hat ihre bestehenden Mandate systematisch ausgebaut und neue Mandanten hinzugewonnen – vor allem bei Umstrukturierungsprojekten zeigte sich GLNS zuletzt sehr rege. Ein wesentliches Element des Erfolgs ist die Fähigkeit, konzernsteuerliche Mandate aus bestehenden Geschäftsbeziehungen mit anderen Praxisgruppen der Kanzlei zu generieren, was das Cross-Selling-Potenzial unterstreicht.…
Mit JUVE+ weiterlesenGvW Graf von Westphalen
Frankfurt
Bewertung
Die konzernsteuerliche Beratung geht bei GvW oft mit Strukturierungsthemen einher – besonders vor und nach Transaktionen, die das Team von Dr. Frank Tschesche ebenfalls steuerlich begleitet. Bei Umstrukturierungen sitzt häufig die Rechtsberatung der Kanzlei mit im Boot. Auch die hauseigenen IT-, IP-, Immobilien- oder Zollexperten arbeiten immer wieder…
Mit JUVE+ weiterlesenHeuking
Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg
Bewertung
Beim Thema Konzernsteuern gehört die Praxis der deutschen Wirtschaftskanzlei seit Längerem zu den im Markt anerkannten Einheiten. Vor allem in der transaktionsnahen Beratung spielt sie regelmäßig ihre Stärken aus. In der Regel agiert das Team dabei eng an der Schnittstelle zwischen Steuer- und Gesellschaftsrecht. Des Weiteren gehören die Begleitung…
Mit JUVE+ weiterlesenRödl & Partner
Hamburg, München, Nürnberg, Stuttgart
Anzeige
Bewertung
Rödl & Partner hebt sich in der konzernsteuerlichen Beratung von seinen Mitbewerbern ab, insbesondere in einem entscheidenden Punkt: Im Gegensatz zu anderen Kanzleien, die sich auf internationale Netzwerke stützen, verfügt Rödl über direkte Auslandstöchter, die sämtlich der Zentrale in Nürnberg untergeordnet sind. Diese direkte Steuerung ermöglicht es, eine schnelle, exklusive…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
SZA Schilling Zutt & Anschütz
Frankfurt, Mannheim
Bewertung
Das Steuerteam der Anwaltskanzlei ist vor allem eine gefragte Adresse, wenn es um die Themen Umstrukturierungen, grenzüberschreitende Steuerplanung und -gestaltung sowie Post-M&A-Strukturierungen geht. Hier verfügt die Steuerpraxis über einen treuen Mandantenstamm, darunter zum Beispiel Thermo Fisher. Die Stärke des Teams liegt dabei vor allem in der geschickten Vernetzung mit den…
Mit JUVE+ weiterlesenKonzernsteuern – steuerliche Strukturierungs- und/oder Dauerberatung
Bewertung: 5Sterne
EY
Frankfurt/Eschborn, München, Stuttgart
Anzeige
Bewertung
In der konzernsteuerlichen Beratung können nur wenige Einheiten der Big-Four-Gesellschaft das Wasser reichen, entsprechend steht sie diesbezüglich weiter an der Marktspitze. Das große Team kann in vielerlei Hinsicht bei seinen Mandanten punkten: Auf der einen Seite gelingt es EY mit ihrer personellen Schlagkraft mühelos, das laufende Geschäft von Mittelständlern und…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
PricewaterhouseCoopers
Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München
Anzeige
Bewertung
Die Big-Four-Gesellschaft bleibt in der konzernsteuerlichen Beratung eine der tonangebenden Einheiten hierzulande. Große Mittelständler, Konzerne und die öffentliche Hand vertrauen vor allem im laufenden Geschäft auf die Dienste des Teams und ziehen einzelne Berater auch zu komplexen Einzelfragen hinzu. Diese genießen im Markt ein ähnlich hohes Ansehen wie die Berater…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Bewertung: 4Sterne
KPMG
Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart
Bewertung
Die Big-Four-Gesellschaft zeigt sich ungebrochen stark in der Beratung eines breiten Mandantenstamms – vom Dax-Konzern über internationale Großkonzerne bis hin zu Finanzinstituten. Zuletzt sorgte speziell die Umsetzung von Pillar II für volle Auftragsbücher. Hier kann KPMG seine Marktposition in Sachen Tax Technology voll ausspielen und schlägt mit dem Tool Digital…
Mit JUVE+ weiterlesenBewertung: 4Sterne
Deloitte
Düsseldorf, Frankfurt, München
Anzeige
Bewertung
In der konzernsteuerlichen Beratung gehört die Big-Four-Gesellschaft zu den renommierten Adressen hierzulande. Besonders intensiv ist die Zusammenarbeit nach wie vor mit dem großen Consulting-Arm der Gesellschaft. Hier generiert die Steuerberatung viel Geschäft, vor allem bei großen Compliance-Projekten. Ansonsten stehen immer wieder grenzüberschreitende Umstrukturierungen, Verschmelzungen sowie transaktionsnahe Mandate auf der…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
WTS
Düsseldorf, Frankfurt, Köln, München
Anzeige
Bewertung
WTS geht bei der konzernsteuerlichen Beratung auf Tuchfühlung zur Marktspitze. Im Kern der Beratung steht nach wie vor das Business Partnering, also die (Teil-)Übernahme von Steuerfunktionskompetenzen. Erneut hat die Steuerberatungsgesellschaft an einigen Schrauben gedreht und ihr Beratungsportfolio weiter verfeinert. Die umfassende Vorbereitung zum Thema Pillar II zahlt sich immer stärker…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Bewertung: 3Sterne
A&O Shearman
Frankfurt, München
Bewertung
Neben dem zuletzt sehr erfolgreichen Geschäft mit Transaktionen bleibt die Beratung im Konzernsteuerrecht zentraler Bestandteil der deutschen Steuerpraxis der britischen Wirtschaftskanzlei. Während die Mandanten zuletzt vor allem verstärkt Beratungsbedarf bei Um- und Restrukturierungen hatten und das Team um den im Markt bekannten Münchner Partner und Praxisgruppenleiter Dr. Gottfried Breuninger…
Mit JUVE+ weiterlesenFlick Gocke Schaumburg
Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart
Bewertung
Die steuerzentrierte Großkanzlei bleibt das Maß aller Dinge, wenn es um die konzernsteuerrechtliche Beratung von mittelständischen Unternehmen, Start-ups, Großkonzernen und der öffentlichen Hand geht. Genauso breit wie der Mandantenstamm ist auch das Geschäft, das Flick Gocke in den vergangenen Jahren entwickelt hat und das sowohl bei Wettbewerbern als auch Mandanten…
Mit JUVE+ weiterlesenForvis Mazars
Berlin, Frankfurt, Hamburg, München
Anzeige
Bewertung
Die fachlich breit aufgestellte Konzernsteuerpraxis der Next-Six-Gesellschaft ist weiterhin speziell für den Immobiliensektor und die öffentliche Hand eine der gefragtesten Ansprechpartnerinnen im Markt. Häufig dient die Konzernsteuerpraxis als Schnittstelle zur Transaktionsberatung für Krankenhaus- oder Pflegeheimträger, vor allem am Berliner Stammsitz. Das Team auf den Public- und Healthcare-Sektor zu beschränken, greift…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Grant Thornton
Düsseldorf, Frankfurt
Anzeige
Bewertung
Die konzernsteuerliche Beratung ist das Kernstück der breit aufgestellten Steuerpraxis der Next-Six-Gesellschaft. Diverse große Mittelständler vertrauen sowohl im laufenden als auch im Projektgeschäft teils seit Jahren auf die Dienste des Teams. Dabei berät sie ihre Mandanten in der Regel umfassend und übernimmt auch das Deklarationsgeschäft oder die Implementierung von TCM-Systemen,…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
RSM Ebner Stolz
Düsseldorf, Hamburg, Karlsruhe, Köln, Reutlingen, Stuttgart
Anzeige
Bewertung
Die konzernsteuerliche Beratung bleibt der zentrale Eckpfeiler des Geschäfts der MDP-Kanzlei, die ihre mittelständische Mandantschaft laufend und umfassend berät. Entsprechend lang sind die Mandatsbeziehungen und groß das Portfolio. Ebner Stolz berät regelmäßig zu Umstrukturierungen, zuletzt verstärkt im Rahmen von Unternehmensnachfolgen, aber auch als Nachklapp aus Coronazeiten sowie im insolvenznahen Umfeld.…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Bewertung: 2Sterne
Baker Tilly
Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Leipzig, München, Nürnberg, Stuttgart
Bewertung
Die konzernsteuerliche Beratung ist weiterhin einer der Eckpfeiler des Geschäfts der Next-Six-Gesellschaft. Hier bespielt sie die gesamte Bandbreite von der Deklaration und Reporting über Umstrukturierungen, Begleitung von Betriebsprüfungen bis hin zu regionalen Schwerpunkten wie der Beratung von Schifffahrtsunternehmen am Hamburger Standort. In Sachen Outsourcing setzt BT weniger auf die komplette…
Mit JUVE+ weiterlesenBDO
Hamburg
Anzeige
Bewertung
Die konzernsteuerliche Praxis ist und bleibt ein wichtiger Eckpfeiler der Steuerberatung der Next-Six-Gesellschaft und ist für den gehobenen und teils auch international tätigen Mittelstand eine gefragte Ansprechpartnerin. In dem breiten Branchenmix findet sich eine Reihe von Dauermandanten, zum Beispiel die Beteiligungsholding DMB, die das Team umfassend berät und auch immer…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
PKF Fasselt
Duisburg, Braunschweig
Bewertung
Die Konzernsteuerpraxis der MDP-Gesellschaft agiert häufig im Schulterschluss mit der hauseigenen Rechtsberatung und trumpft dabei u.a. mit ihrer Spezialdisziplin Zoll und Verbrauchsteuern auf. Neben Industrie- und Handelsunternehmen finden sich unter den Mandanten viele Energieversorger und energieintensive Unternehmen, die zu steuerlichen Sonder- und BP-Fragen sowie zum Thema TCMS Rat suchen.…
Mit JUVE+ weiterlesenRödl & Partner
Hamburg, München, Nürnberg, Stuttgart
Anzeige
Bewertung
Rödl & Partner hebt sich in der konzernsteuerlichen Beratung von seinen Mitbewerbern ab, insbesondere in einem entscheidenden Punkt: Im Gegensatz zu anderen Kanzleien, die sich auf internationale Netzwerke stützen, verfügt Rödl über direkte Auslandstöchter, die sämtlich der Zentrale in Nürnberg untergeordnet sind. Diese direkte Steuerung ermöglicht es, eine schnelle, exklusive…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Bewertung: 1Stern
Advant Beiten
Frankfurt, Düsseldorf
Bewertung
Was konzernsteuerliche Aktivitäten angeht, ist die Steuerpraxis der Wirtschaftskanzlei eine vor allem für Mittelständler angesehene Ansprechpartnerin, denen sie sowohl bei Umstrukturierungen und Gestaltungen als auch in der laufenden Beratung zur Seite steht – dies auch bei grenzübergreifenden Mandaten, die die Praxis mithilfe der internationalen Allianz an Advant-Kanzleien ebenfalls begleitet. Besonders…
Mit JUVE+ weiterlesenCMS Hasche Sigle
Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart
Bewertung
Mittelständische Unternehmen, Großkonzerne und die öffentliche Hand vertrauen für konzernsteuerrechtliche Tätigkeiten gleichsam und regelmäßig auf die Steuerpraxis der deutschen Großkanzlei. Die Beratung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz zu Klimaschutzverträgen, von Sebapharma zu Mitarbeiterbeteiligungen sowie von Siemens Gamesa Renewable Energy beim Kauf von Siemens Energy (inkl. Umstrukturierungen u. Grundstücksübertragungen) unterstreichen,…
Mit JUVE+ weiterlesenFührende Namen in Konzernsteuern
Sie möchten die führenden Namen vollständig sehen? Buchen Sie jetzt JUVE+.
Ihre Firma hat bereits ein Abo? Dann loggen Sie sich ein.
Ewlcwc Supwtvovsicz
PricewaterhouseCoopers, DüsseldorfJgywg Qfepaaadldkfl
Linklaters, DüsseldorfWzlt Xciyygonstch
Linklaters, HamburgUhkxko Mjgtrjr
A&O Shearman, MünchenWwlwwlcv Yanfvlki
Freshfields Bruckhaus Deringer, DüsseldorfFrnk Bxootku
Milbank, MünchenSkwv Cmawhg
WTS, MünchenZdhhon Kykwejtbcv
WTS, MünchenVocejvrs Xwyfnanpvudc
RSM Ebner Stolz, StuttgartPdvpfw Ctdgkmcyvkydqm
KPMG, MünchenKrcms Eektiebvlpg
Milbank, MünchenMqnytmfp Myvztcxkmslbgv
EY, EschbornYgcrxt Xhgvzhsinu
Flick Gocke Schaumburg, BonnEpcajfxz Zbfpbaaoxq
EY, StuttgartBpndadka Oghsvrbnygnjqu
Freshfields Bruckhaus Deringer, DüsseldorfOcrjysqo Hblbgfmw
PricewaterhouseCoopers, BerlinAwop Qdsyxg
Flick Gocke Schaumburg, BonnLqram Rymgfc
Flick Gocke Schaumburg, BonnBjyaslw Vibdaqrbj
EY, StuttgartBemerkung: Die hier getroffene Auswahl der Personen ist das Ergebnis der auf zahlreichen Interviews basierenden Recherche der JUVE-Redaktion (siehe Seite 32 ff.). Sie ist in zweierlei Hinsicht subjektiv: Sämtliche Aussagen der von JUVE-Redakteuren befragten Quellen sind subjektiv und spiegeln deren eigene Wahrnehmungen, Erfahrungen und Einschätzungen wider. Die Rechercheergebnisse werden von der JUVE-Redaktion unter Einbeziehung ihrer eigenen Marktkenntnis analysiert und zusammengefasst. Der JUVE Verlag beabsichtigt mit dieser Tabelle keine allgemeingültige oder objektiv nachprüfbare Bewertung. Es ist möglich, dass eine andere Recherchemethode zu anderen Ergebnissen führen würde.
- Nachrichten
- Ausführliche Rankings
- Analysen