Juve Plus Grundsteuer

Von Grund auf digital

Kompletterneuerung in Sachen Grundsteuer – dem mussten sich Berater und Unternehmen in den vergangenen fünfeinhalb Jahren stellen. Die Reform sollte der Digitalisierung einen Schub nach vorne geben. Dabei verfolgen Beratungsgesellschaften unterschiedliche Strategien.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Sie sollte „verfassungsfest, einfach und sozial gerecht“ sein. So steht es im Monatsbericht des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) vom 19. Juli 2019 zur Grundsteuer. Anlass zu dieser Aussage gab das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) mit einem Urteil vom 10. April 2018: Das bis dato geltende Grundsteuerrecht sei nicht mehr mit Artikel 3 (1) des Grundgesetzes vereinbar. Das bedeutet, dass die bis dato erhobene Grundsteuer den in der Verfassung verankerten Gleichheitsgrundsatz missachtet hat.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema