Steuerpolitik

  Juve Plus Hintergrund Steuerberatungsgesetz

Das Fremdbesitzverbot ist das Thema der Stunde im Steuermarkt. Das BMF will Investoren nun einen Riegel vorschieben. Wir haben im Markt und im Ministerium nachgefragt und stellen die unterschiedlichen Positionen…

  Juve Plus Besteuerung von Digitalkonzernen

Die Plattformanbieter Meta, X und LinkedIn haben Einspruch gegen eine milliardenschwere Umsatzsteuerforderung der italienischen Finanzverwaltung eingelegt. Im Zentrum steht die Frage: Sind Nutzerdaten als steuerpflichtige Leistung zu werten? Matthias Luther,…

  Juve Plus Skadden-Partner im Gespräch

Ist die globale Mindeststeuer bald vom Tisch? Zumindest ist sie zuletzt politisch ins Wanken geraten. Auch rechtlich hat sie keinen Bestand. Das zumindest sagt Johannes Frey, Steuerpartner bei der US-Kanzlei…

  Juve Plus Hintergrund Mitarbeiterbeteiligungen

Vor allem für Start-ups und junge Unternehmen können Mitarbeiterbeteiligungsprogramme eine echte Option sein. Der Gesetzgeber hat zuletzt einiges getan, um diese Programme attraktiver zu machen. Max Hentrich und Dr. Tobias…

  Juve Plus Hintergrund Einfuhrumsatzsteuer

Bereits seit Längerem fordert die Wirtschaft Reformen bei der Erhebung der Einfuhrumsatzsteuer. Nun findet sich das Thema erneut im Koalitionsvertrag. Künftig soll das Verfahren zur Direktverrechnung eingeführt werden. Dr. Nathalie…

  Juve Plus Hintergrund Kommentar

Die Omnibus-Initiative der EU-Kommission soll die Unternehmen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung entlasten. Der Vorschlag zwingt Beratungsunternehmen, ihre Strategie zum Thema Nachhaltigkeit zu überdenken. Dies könnte die Qualität der Beratung verbessern –…

Hintergrund Kryptobesteuerung

Anfang März hat das Bundesfinanzministerium (BMF) ein aktuelles Schreiben zu Kryptowerten veröffentlicht. Dr. David Hötzel, Associated Partner bei Poellath, erklärt im Interview, worauf Anleger ab jetzt besonders achten müssen -…

  Juve Plus Hintergrund Umsatzsteuerbefreiung

Die Reform der Umsatzsteuerbefreiung von Bildungsleistungen ist definitiv kein Lehrstück. Mit dem Jahressteuergesetz 2024 gab es einen weiteren Versuch, die deutsche Regelung an EU-Recht anzupassen. Doch sehr schnell hat sich…

  Juve Plus US-Ausstieg

Kurz nach seiner Amtseinführung ordnete US-Präsident Trump an, dass sich die USA aus der globalen Mindeststeuer zurückziehen. Was bedeutet das für Pillar 2 und deutsche Unternehmen? Dazu hat JUVE Steuermarkt…

  Juve Plus Hintergrund Steuerberatung und Politik

Steuerberater sind Organe der Rechtspflege und damit parteipolitisch neutral. Eigentlich. Denn die Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg und die erwarteten Zuwächse der AfD führten dazu, dass manche Gesellschaft sich…

  Juve Plus Grundsteuer

Kompletterneuerung in Sachen Grundsteuer – dem mussten sich Berater und Unternehmen in den vergangenen fünfeinhalb Jahren stellen. Die Reform sollte der Digitalisierung einen Schub nach vorne geben. Dabei verfolgen Beratungsgesellschaften…