Steuerstreit
Stand: 06.06.2025Bewertung: 5Sterne
EY
Stuttgart, Hamburg, Eschborn, Freiburg
Anzeige
Stärken
Der Branchenprimus bespielt für seine Mandanten die gesamte Palette des Steuerstreits: von Betriebsprüfungen über außergerichtliche Streitbeilegung bis hin zu FG-Verfahren. Einen großen Teil der streitigen Mandate generiert das Team aus seiner eigenen breiten Beratungspraxis, wird aber auch bei externen Mandanten als Zweitberater hinzugezogen.
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Flick Gocke Schaumburg
Bonn, Stuttgart
Stärken
Die steuerzentrierte Großkanzlei ist unumstrittene Marktführerin, wenn es darum geht, die Interessen der Mandanten gegenüber der Finanzverwaltung zu vertreten. Flick Gocke hat in den vergangenen Jahren mehr grundsätzliche Verfahren vor den hiesigen Finanzgerichten geführt als das Gros im Markt. Hinzu kommen eine ganze Reihe Verfahren vor dem Bundesverfassungsgericht und solche…
Mit JUVE+ weiterlesenKPMG
München, Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt
Stärken
Die Big-Four-Gesellschaft generiert das Gros ihrer streitigen Mandate aus den eigenen Service Lines, so sind insbesondere die Wege zum Verrechnungspreisteam kurz. Das führt dazu, dass KPMG sehr aktiv zu APA und ICAP berät. Die Begleitung von Betriebsprüfungen gehört zum Brot-und-Butter-Geschäft und auch vor Finanzgerichten sind die Litigator regelmäßig zu…
Mit JUVE+ weiterlesenMcDermott Will & Emery
München
Stärken
Die Kanzlei ist bei Steuerstreit eine der Marktführerinnen. Vor allem das herausragende Verfahrens- und Prozess-Know-how des Praxisgruppenleiters Dr. Dirk Pohl ist bekannt wie bei kaum einem zweiten steuerlichen Berater im Markt. Und das nicht umsonst, denn der Anwalt führt eine Vielzahl von Grundsatzverfahren vor den Finanzgerichten – einschließlich Bundesfinanzhof –,…
Mit JUVE+ weiterlesenPricewaterhouseCoopers
Berlin, Hamburg
Anzeige
Stärken
PwC setzt ähnlich wie die Wettbewerberinnen auf ein Tax-Litigation-Team um den im Markt anerkannten und intern als gut verdrahtet geltenden Director u. Rechtsanwalt Dr. Jan Haselmann. Dieses bezieht Mandate in der Regel aus dem großen PwC-Netzwerk, wird aber auch immer häufiger von externen Steuerberatungsgesellschaften hinzugezogen. Einspruchs- und Klageverfahren in nahezu…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
RSM Ebner Stolz
Stuttgart, Köln, Hamburg
Anzeige
Stärken
Die Next-Six-Einheit gehört zu den renommiertesten Einheiten, wenn es um Steuerstreit geht. Das Team, das sich mit streitigen Themen auseinandersetzt, profitiert dabei zum einen von dem Prozess- und Verfahrens-Know-how der erfahrenen Berater, zum anderen von der breiten materiellrechtlichen Aufstellung der gesamten Gesellschaft. Streitige Betriebsprüfungen sowie Einspruchs- und Klageverfahren ergeben sich…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Streck Mack Schwedhelm
Köln, Berlin
Stärken
Steuerstreitige Beratung ist neben dem Steuerstrafrecht weiterhin die tragende Säule der Kanzlei mit Standorten in Köln, Berlin und München. Das Portfolio reicht von Betriebsprüfungen bis zu FG- und BFH-Verfahren, wobei die Einheit gerade vor den Gerichten sehr präsent ist. Aufgrund der starken Spezialisierung und des ausgezeichneten Rufs generiert Streck…
Mit JUVE+ weiterlesenBewertung: 4Sterne
A&O Shearman
München
Stärken
Die Beratung und Aufarbeitung zu Cum-Ex- sowie Cum-Cum-Transaktionen ist mittlerweile das Markenzeichen der Steuerpraxis der Magic-Circle-Kanzlei. In Sachen Cum-Cum betreut die Praxis eine Vielzahl deutscher und internationaler Großbanken sehr umfangreich, von der internen Aufarbeitung über die Begleitung in Betriebsprüfungen und Einspruchsverfahren bis hin zu zivilrechtlichen Regressstreitigkeiten. Auf konstant hohem Niveau…
Mit JUVE+ weiterlesenckss Carlé Korn Stahl Strahl
Köln
Stärken
Das Portfolio der Kölner Steuerboutique reicht in steuerstreitigen Sachen von Betriebsprüfungen bis hin zu FG- und BFH-Verfahren. Aufgrund des ausgezeichneten Rufes agiert ckss dabei häufig als Berater für Berater und kommt ins Spiel, wenn es komplex wird oder um viel Geld geht. Die Kanzlei besetzt auch die Schnittstelle zum Steuerstrafrecht…
Mit JUVE+ weiterlesenNoerr
Frankfurt, München
Stärken
Egal ob im Nachgang zu konzernsteuerrechtlichen und investmentsteuerrechtlichen Mandaten und Transaktionen oder für vermögende Privatpersonen: Streitige Betriebsprüfungen, Einspruchs- und Klageverfahren gehören zum Brot-und-Butter-Geschäft der Praxis. Finanzgerichtliche Grundsatzverfahren bestätigen dies genauso wie bspw. internationale Verständigungsverfahren.
Mit JUVE+ weiterlesenBewertung: 3Sterne
Baker McKenzie
Frankfurt, Düsseldorf
Stärken
Das Team besteht aus Tax-Litigation-Spezialisten mit unterschiedlichen Profilen und materiell-rechtlichem Know-how und verfügt entsprechend über große Schlagkraft, wenn es um die Begleitung streitiger Betriebsprüfungen, Einspruchs- und Klageverfahren sowie Verständigungsverfahren geht. Dabei bedient die Einheit die komplette Palette von Ertrag- über Finanz-, Umsatz- bis hin zu Zoll und…
Mit JUVE+ weiterlesenClifford Chance
Frankfurt
Stärken
Die Kanzlei pflegt einen Branchenschwerpunkt in der Finanzindustrie und gilt als eine der Größen im Markt, wenn es um die Aufarbeitung von Cum-Ex- und Cum-Cum-Transaktionen geht. Darüber hinaus begleitet sie ihre Mandanten, insbesondere aus der Finanz- und Immobilienbranche, bei Betriebsprüfungen sowie bei Finanzgerichtsverfahren. Das Gros der Arbeit macht indes die…
Mit JUVE+ weiterlesenFreshfields
Düsseldorf
Stärken
Die Magic-Circle-Kanzlei setzt auf eine enge interne Verzahnung zwischen der Steuerstreitpraxis und anderen Fachteams. So begleitet sie einerseits regelmäßig Betriebsprüfungen und FG-Verfahren eigener Mandanten. Andererseits kommt Freshfields ins Spiel, wenn es um Second Opinions geht oder Unternehmen bei einem Verfahren eine Wirtschaftskanzlei anstelle des laufenden Beraters mandatieren. Das gilt insbesondere,…
Mit JUVE+ weiterlesenHengeler Mueller
Frankfurt, München
Stärken
Das Steuerteam der dt. Großkanzlei ist für ihre Mandanten laufend in Betriebsprüfungs-, Einspruchs- und Finanzgerichtsverfahren bis hin zu zwischenstaatlichen Verständigungsverfahren tätig. Dabei greifen sowohl große u. mittelständische Unternehmen als auch Finanzinstitute auf das steuerjuristische Know-how der Anwälte zurück. Auch dort, wo es Schnittstellen zwischen Steuerstreitigkeiten und Steuerstrafrecht gibt, werden die…
Mit JUVE+ weiterlesenHeuking
Düsseldorf, Stuttgart
Stärken
Die Kanzlei begleitet ihre Mandanten bei Betriebsprüfungen und ist zudem regelmäßig bei FG- und BFH-Verfahren zu sehen. Sie generiert einerseits streitiges Geschäft aus der eigenen breit aufgestellten Beratung, etwa zu Transaktionen oder von vermögenden Privatpersonen. Andererseits ist die Kanzlei im Markt als Berater für Berater gefragt und wird…
Mit JUVE+ weiterlesenLinklaters
Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg
Stärken
Die Magic-Circle-Kanzlei ist breit aufgestellt, was das Thema Steuerstreit angeht: streitige Betriebsprüfungen sowie Einspruchs-, Klage- und Revisionsverfahren stehen mittlerweile auf der Tagesordnung des Steuerteams. Vor allem werden die Berater von Kolleginnen und Kollegen aus anderen Einheiten hinzugezogen, wenn es brenzlig wird. Zudem berät die Kanzlei zu zivil- und haftungsrechtlichen Fragen…
Mit JUVE+ weiterlesenRödl & Partner
Nürnberg
Anzeige
Stärken
Die Next-Six-Gesellschaft unterstützt ihre Mandanten in puncto Steuerstreit von der Betriebsprüfung bis hin zu FG-Verfahren. Ihre Mandate generiert sie zu einem geringeren Teil hausintern, etwa in den Umsatzsteuer- und Verrechnungspreisteams. Der Großteil der Mandate kommt aber über Empfehlungen oder eigene Akquise ins Haus. Das gilt insbesondere für die…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
WTS
München
Anzeige
Stärken
Mit dem erfahrenen Prof. Dr. Dietmar Gosch hat WTS einen Berater in ihren Reihen, der sich mit Steuerverfahren u. Prozessen so gut auskennt wie nur wenige Berater im Markt. Dies alles gilt sowohl für ertrag- als auch lohnsteuerliche Themen, für indirekte Steuern sowie für den stetig wachsenden…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Bewertung: 2Sterne
Deloitte
Berlin, Hannover, München
Anzeige
Stärken
Die Big Four kann in Sachen Steuerstreit aus dem Vollen schöpfen. Zum einen hat sie ein auf steuerliche Konfliktlösungen spezialisiertes Team, das die Kolleginnen und Kollegen aus den materiellrechtlichen Bereichen unterstützt. Zum anderen sind in eben jenen Fachbereichen, etwa bei Umsatz- oder Konzernsteuern und Verrechnungspreisen, ebenfalls Prozess-…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Dentons
Berlin, Frankfurt
Stärken
Die Anwaltskanzlei betreut ihre Mandanten in der gesamten Breite des Steuerstreits: von Betriebsprüfungen bis hin zu BFH-Verfahren. Neben den Dauermandanten wird sie immer wieder dezidiert von extern für Verfahren herangezogen. Ihre größte Stärke hat sie sowohl im Bereich der internationalen Großkonzerne, wo Verrechnungspreise ein hohes Streitpotenzial haben, als auch…
Mit JUVE+ weiterlesenKantenwein Spatscheck Widmayer van Bevern & Partner
München
Stärken
Die Einheit begleitet ihre Mandanten sowohl bei Betriebsprüfungen als auch im Rahmen von FG-Verfahren und bespielt dabei eine breite Palette von streitigen Steuerdisziplinen von der Umsatzsteuer bis zum internationalen Steuerrecht. Die Steuerstreitpraxis arbeitet Hand in Hand mit den Experten für Steuerstrafrecht im Hause. So kann Kantenwein Verfahren an der…
Mit JUVE+ weiterlesenLHP Luxem Heuel Prowatke
Köln
Stärken
Die Kölner Boutique genießt in Sachen Steuerstreit ein großes Renommee, was zum einen vom steurstrafrechtlichen und steuerstrafrechtsnahen Geschäft herrührt. Bekannt ist sie vor allem für die Verteidigung rund um Cum-Ex-, zunehmend aber auch Cum-Cum-Transaktionen und für die Beratung zu Haftungsfragen. Zum anderen ist die Kanzlei aber ebenso rege, wenn…
Mit JUVE+ weiterlesenTLR
Freiburg
Stärken
Die Boutique ist wohl einmalig im Markt – denn sie ist ausschließlich auf das Thema Tax Litigation spezialisiert, inkl. streitiger Betriebsprüfungen, Einspruchs- sowie Klageverfahren vor den Finanzgerichten. Gründer Martin Riegel, der als ehemaliger Finanzrichter und Partner bei EY ein umfassendes Know-how in diesem Bereich entwickelt hat, kann auf die Unterstützung…
Mit JUVE+ weiterlesenBewertung: 1Stern
Baker Tilly
München
Stärken
Die Einheit ist für ihre Mandanten in Sachen Steuerstreit vollumfänglich tätig und steht Unternehmen, vermögenden Privatpersonen und dem Public Sector sowohl bei Betriebsprüfungen als auch bei FG- sowie BFH-Verfahren zur Seite und besetzt überdies die Schnittstelle zum Steuerstrafrecht. Neben dem Kernteam stehen auch Berater aus den Fachbereichen für steuerstreitige…
Mit JUVE+ weiterlesenKMLZ
München
Anzeige
Stärken
Der Fokus des Teams liegt ganz klar auf streitige Themen rund um die indirekten Steuern. Kein Wunder, ist dies doch die Paradedisziplin der Gesamtkanzlei. Entsprechend gut ist auch ihr Ruf in Betriebsprüfungen, Einspruchs- und Klageverfahren in Bezug auf die Umsatzsteuer.
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Ypog
München
Anzeige
Stärken
Das Beratungsportfolio der Kanzlei reicht von der Begleitung von Betriebsprüfungen über FG- bis zu BFH-Verfahren. Dabei berät Ypog eigene Mandanten in steuerstreitigen Fragen und tritt zudem als Berater für Berater auf, beispielsweise für festgefahrene Betriebsprüfungen und streitige Einzelthemen. Neben der klassischen Mandantschaft aus der Finanzindustrie sowie unter vermögenden Privatpersonen richtet…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Führende Namen im Steuerstreit
Sie möchten die führenden Namen vollständig sehen? Buchen Sie jetzt JUVE+.
Ihre Firma hat bereits ein Abo? Dann loggen Sie sich ein.
Gjqkzbta Mejmsrqvbliuds
Streck Mack Schwedhelm, KölnHtbmp Ekxsxlphrnblr
A&O Shearman, MünchenMrdmc Ophkivjzqrsj
Flick Gocke Schaumburg, BonnJvgmgl Fxekmbyp
Noerr, MünchenItqb Opxttmlqjax
ckss Carlé Korn Stahl Strahl, KölnOodtgrf Ljxjxom
RSM Ebner Stolz, StuttgartUvns Dvnfondgoxn
PricewaterhouseCoopers, HamburgDtmxpn Jrancu
Flick Gocke Schaumburg, BonnKxre Riorilkkdol
McDermott Will & Emery, MünchenAepp Wisffafjo
TLR, FreiburgVculb Bsiwkzcoi
Baker McKenzie, DüsseldorfNcgfxn Dbelewaonzsnld
Streck Mack Schwedhelm, KölnTsfbim Odilqynqr
ckss Carlé Korn Stahl Strahl, KölnXhlo Kpowqxnchtqml
KPMG, HamburgSkrly Cphymnx
Streck Mack Schwedhelm, BerlinBemerkung: Die hier getroffene Auswahl der Personen ist das Ergebnis der auf zahlreichen Interviews basierenden Recherche der JUVE-Redaktion. Sie ist in zweierlei Hinsicht subjektiv: Sämtliche Aussagen der von JUVE-Redakteuren befragten Quellen sind subjektiv und spiegeln deren eigene Wahrnehmungen, Erfahrungen und Einschätzungen wider. Die Rechercheergebnisse werden von der JUVE-Redaktion unter Einbeziehung ihrer eigenen Marktkenntnis analysiert und zusammengefasst. Der JUVE Verlag beabsichtigt mit dieser Tabelle keine allgemeingültige oder objektiv nachprüfbare Bewertung. Es ist möglich, dass eine andere Recherchemethode zu anderen Ergebnissen führen würde.
- Nachrichten
- Ausführliche Rankings
- Analysen