Big Four

Wechsel nach Inhouse

Die Online-Bestell- und Liefer-Plattform Delivery Hero hat einen neuen Steuerchef. Dr. Christian Herbst wechselt zum Dezember von Ernst & Young (EY) an die Spitze der Steuerfunktion.

Big-Four-Umsätze

Nach Deloitte hat auch PricewaterhouseCoopers (PwC) die Umsatzzahlen für das Geschäftsjahr 2022/23 vorgelegt. Die Big Four konnte ihren Gesamtumsatz in Deutschland deutlich steigern. Während die Unternehmensberatung überdurchschnittlich zulegte, lieferte der…

KI & Big Four

Die Big-Four-Gesellschaft Ernst & Young (EY) hat bekannt gegeben, einen Milliardenbetrag in künstliche Intelligenz investieren zu wollen. EY setzt dabei auf eine Plattformlösung mit verschiedenen Formen von KI.

München

Corina Hackbarth ist zum August als assoziierte Partnerin zu Flick Gocke Schaumburg (FGS) in München zurückgekehrt. Hackbarth kommt von der Big-Four-Gesellschaft Ernst & Young (EY), zu der sie im Oktober…

Generative KI & Tax

In einer zunächst nur unternehmensinternen Version testet KPMG seit Ende August die Möglichkeiten generativer KI aus. Die hauseigene Anwendung KaiChat ist damit die Antwort auf die Allianz zwischen PricewaterhouseCoopers (PwC)…

  Juve Plus CARVE-OUT

Das bayerische Beteiligungshaus Admetos hat das Thermostate-Geschäft des Stuttgarter Automobilzulieferers Mahle gekauft. Die Transaktion steht noch unter Vorbehalt der üblichen Genehmigungen. Der vollständige Übertrag ist Anfang nächsten Jahres zu erwarten. 

Private Equity & Big Four

Das amerikanische Private-Equity-Haus TPG Capital will bei der Big-Four-Gesellschaft Ernst & Young (EY) einsteigen, falls die Beratung bereit wäre, sich doch noch aufzuspalten: Das berichtete die Financial Times am Dienstag.