Meinung

Digitalisierung

Damit Mitarbeiter langfristig motiviert und zufrieden sind, müssen Führungskräfte das Loslassen lernen, sagt Markus Hammer, Leiter des Bereichs Financial Services bei PricewaterhouseCoopers. Er selbst hat damit schon einmal angefangen.

Digitalisierung

Die Digitalisierung beeinflusst die Umsatz-, Kosten- und Preiskalkulation vieler Steuerberatungsgesellschaften massiv und fordert ihr Geschäftsmodell heraus. Philipp Biermann, Senior Partner bei der Strategieberatung Simon-Kucher & Partners, rät: Steuerberater sollten offen…

BMF-Interview

Stefan Greil ist Referent im Bundesfinanzministerium und dort seit Kurzem vor allem für die Themen Informationsaustausch und internationale Zusammenarbeit im Steuerbereich tätig. Vor seinem internen Wechsel lag sein Schwerpunkt im…

Management

Die auf die Beratung von Unternehmen des Gesundheits- und Sozialwesens spezialisierte MDP-Gesellschaft Solidaris mit Sitz in Köln hat sich zum Jahreswechsel auf Gesellschafter- und Managementebene neu aufgestellt. Ulrich Schulte, Steuerberater…

Steuerrecht in Anwaltskanzleien

Mit vier Partnerabgängen ist die Steuerpraxis von Linklaters in den vergangenen Jahren konti­nuierlich kleiner geworden. Die Partner Oliver Rosenberg und Sebastian Benz sehen darin jedoch kein Pro­blem – im Gegenteil:…

Kommentar

Mit Aufnahme der französischen Großsozietät Fidal in ihr Netzwerk WTS Global gelingt der Steuerberatungsgesellschaft ein Coup – bislang aber nur im Marketing. Kommt die Kooperation wirklich ans Laufen, steigt WTS…

Digitalisierung

Prof. Dr. Marco Zimmer, Direktor des ipo Institut für Personal & Organisationsforschung an der FOM Hochschule, und Alrik Zech, Leiter der Ecovis Akademie, sprechen im Interview mit JUVE Steuermarkt über…

Deloitte-Steuerchef im Interview

Deloitte tickt anders als ihre Wettbewerber. Struktur, Organisation und auch die Arbeitsweisen unterscheiden sich von denen der anderen Big-Four-Gesellschaften. Das wird umso deutlicher im Interview mit dem neuen Steuerchef Stefan…

Verbandssanktionengesetz

Das Unternehmensstrafrecht – formell als Verbandssanktionengesetz bekannt – wird kommen. Beobachter rechnen spätestens Anfang 2021 damit. Wirtschaftsstrafrechtler haben das Gesetz schon seit langem auf dem Schirm. Doch auch Steuerstrafrechtler sollten…

Anzeige

Stellenmarkt zur Übersicht

Steuer- und Prüfungsassistent (m/w/d)

dhpg, Bamberg, Bonn, Berlin, Bremen, Euskirchen, Gummersbach, Köln, Krefeld, Mönchengladbach, München, Stuttgart

Senior Consultant Steuerberatung (m/w/d), bundesweit

Deloitte, Berlin, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt (Main), Halle (Saale), Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Mannheim, München, Nürnberg und Stuttgart.

(Senior) Manager Steuerberatung (m/w/d), bundesweit

Deloitte, Berlin, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt (Main), Halle (Saale), Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Mannheim, München, Nürnberg und Stuttgart.

CURRENTA GmbH & Co OHG, Leverkusen, Umsatzsteuer

Currenta GmbH & Co OHG, Leverkusen