Tax Technology

IT-Dienstleister

Mit der Zustimmung des Bundesrats zum Wachstumschancengesetz ist es offiziell: Zu Jahresbeginn 2025 müssen Unternehmen in Deutschland in der Lage sein, im B2B-Umfeld E-Rechnungen zu empfangen. Die Datev spricht von…

ESG-Prüfung bei Beratungshäusern

Nachhaltigkeit gilt als der zentrale Wirtschaftstrend unserer Post-Postmoderne. Dem können sich auch Steuerberatungen nicht verschließen und entwickeln ESG-Angebote für Mandanten. Doch Nachhaltigkeit nur als Fremdverpflichtung wirkt nicht nachhaltig, wenn Kanzleien…

KI & Steuern

Knapp ein Jahr nach Beginn des Siegeszugs von ChatGPT hat der Kampf der KI-Welten die Steuerbranche erreicht: Während PSP und WTS generative KI-Systeme entwickeln, setzt EY auf klassische KI. Hinter…

Im Gespräch

Das KI-Joint-Venture von Peters, Schönberger und Partner und WTS erweitert sich um einen weiteren technologischen Partner, die Heidelberger Softwareschmiede Aleph Alpha - Deutschlands Vorzeigeunternehmen im Bereich generativer künstlicher Intelligenz. Über…

Künstliche Intelligenz

Mit dem Einstieg von Dr. Dirk Wassen zum März verstärkt Deloitte die Brücke zwischen der Entwicklung und praktischen Umsetzung neuer Technologien, speziell bei der Anwendung Künstlicher Intelligenz.