Steuerpolitik

Immobilienbesteuerung

Seit Monaten diskutieren Steuerberater, Unternehmensjuristen und Verwaltung über die Reformpläne zur Immobilienbesteuerung. Die Steuerchefs Frank Kolan (E.on) und Jörg Schindler (Vonovia) gehen auf Distanz zum Bundesfinanzministerium und plädieren bei der…

Attac-Urteil

Der Entzug der Gemeinnützigkeit trifft Attac hart. Auch politisch ist die Entscheidung umstritten. Steuerrechtler Stefan Winheller aus der gleichnamigen Kanzlei ist auf die Beratung von Nonprofit-Organisationen spezialisiert. Seine Kanzlei vertrat…

Vom Einstimmigkeits- zum Mehrheitsprinzip

Um neuen Schwung in die Debatte über die EU-Steuerpolitik zubringen, hat die Europäische Kommission in der vergangenen Woche Vorschläge vorgelegt, mit denen sie schneller und leichter zu Einigungen in Steuerfragen…

„Politisch anachronistisch, rechtlich problematisch“

Die Europäische Kommission will neuen Schwung in die Debatte über die EU-Steuerpolitik bringen. Um schneller und leichter zu Ergebnissen in Steuerfragen zu kommen, sollen die EU-Länder auf ihr Veto-Recht verzichten.…

Joint Audits

Seit mehr als fünf Jahren kooperiert Bayern mit der italienischen Steuerbehörde, um die Qualität gemeinsamer Betriebsprüfungen zu verbessern. Im JUVE Steuermarkt-Interview erläutern der bayerische Ministerialbeamte Thomas Eisgruber und sein italienischer…

Siemens Steuerpolitik-Chef

Kommt eine europäische Mindeststeuer? Georg Geberth, Director Global Tax Policy des Siemens-Konzerns, glaubt fest daran. Und erklärt im JUVE Steuermarkt-Interview, warum ein Positionspapier zur künftigen Unternehmensbesteuerung bislang zu Unrecht kaum…

Best of JUVE Steuermarkt

Steuerprofessor Roman Seer sieht mit der Anzeigepflicht für Steuergestaltungsmodelle erhebliche Probleme auf die Beraterschaft zukommen – und ist sich sicher, dass das Gesetz jeden Anwalt und Steuerberater betreffen wird.

Best of JUVE Steuermarkt

Im Jahr 2020 soll die Anzeigepflicht für Steuergestaltungsmodelle europaweit Realität werden. In Deutschland macht sich bereits jetzt eine Bund-Länder-Gruppe daran, die Vorgaben der EU-Richtlinie auszutarieren. In der Beraterschaft und den…

Streitthema Anzeigepflicht

Im Jahr 2020 soll die Anzeigepflicht für Steuerberatungsmodelle europaweit Realität werden. In Deutschland macht sich bereits jetzt eine Bund-Länder-Gruppe daran, die Vorgaben der EU-Richtlinie auszutarieren. Doch der Widerstand von Berufsverbänden…