Steuerpolitik

Internationale Steuern

Im Kampf gegen internationale Steuervermeidung haben fast 70 Staaten, darunter Deutschland, das „Multilaterale Instrument“ unterzeichnet. Es soll zentrale Empfehlungen des Aktionsplans gegen BEPS zügig in bestehenden Doppelbesteuerungsabkommen umsetzen. Das hehre…

Indien

Im März machte das indische Parlament den Weg frei für eine der größten Steuerreformen in der Geschichte des Landes. Mit der Goods and Services Tax („GST”) gibt es ab Juli…

Selbstanzeigen

Dr. Karsten Randt arbeitet seit 1999 für die Bonner Sozietät Flick Gocke Schaumburg. Seit 2002 ist er Partner und seitdem zu einem der angesehensten Steuerstrafrechtler Deutschlands aufgestiegen. Im Gespräch mit…

Steuerpolitk

Immer wieder fordert BFH-Präsident Prof. Dr. Rudolf Mellinghoff ein einfacheres Steuerrecht und mischt sich in rechtspolitische Diskussionen ein. Im Interview mit JUVE äußert er sich ausführlich zum wachsenden Einfluss der…

Internationale Steuern

Hogan Lovells-Partner James Wickett kann sich mit einem Teil der Steuerpläne des amerikanischen Präsidenten Donald Trump anfreunden – aber längst nicht mit allen. Als erfahrener Politexperte befasst er sich in…

Internationale Steuern

Viele internationale Konzerne rechnen ihre Gewinne klein und verlagern sie dorthin, wo die Steuersätze niedrig sind – so viele, dass diese Praxis sogar einen eigenen Namen hat: Base Erosion and…