Steuerpolitik

Nach Urteil des BVerwG

Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) hat Ende Mai entschieden, dass die Einführung einer Verpackungsteuer in Tübingen rechtens ist. Damit ist der Weg frei für andere Kommunen, dem Beispiel aus Baden-Württemberg zu folgen…

  Juve Plus Urteil aus Leipzig

Das Bundesverwaltungsgericht hat am Mittwoch die Tübinger Verpackungsteuer für rechtmäßig erklärt. Es stellt sich damit gegen das vorinstanzliche Urteil des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg und macht den Weg frei für die Nachahmung…

  Juve Plus Gang nach Karlsruhe

Die Bayerische Staatsregierung wird im Juni Verfassungsklage gegen die Erbschaft- und Schenkungsteuer einreichen. Das gab Ministerpräsident Markus Söder am Dienstag in München bekannt.

Steuerfahndung

Zehn Jahre nach Gründung der bayerischen „Sonderkommission Schwerer Steuerbetrug“ (SKS) zieht Finanzminister Albert Füracker (CSU) eine positive Bilanz: Die Spezialisten der Steuerfahndungsstelle haben dem Staat bislang Mehreinnahmen von 1,7 Milliarden…

Steuerlehre

Landauf, landab ächzen Beratungsgesellschaften, Unternehmen und Verwaltung unter steuerlichem Fachkräftemangel. Prof. Jobst Wilmanns, Honorarprofessor an der Justus-Liebig-Universität Gießen, spricht im Interview mit JUVE Steuermarkt darüber, warum die Steuerlehre vernetzter denken…

ChatGPT und Datenschutz

Am Freitag ging die Nachricht der Sperrung von ChatGPT durch die italienischen Behörden wie ein Schock durch die KI-Szene. Ist damit der KI-Hype in der Steuerbranche schon wieder vorbei? JUVE…