Big Four

  Juve Plus 3D-Druck

Das amerikanische Drucktechnikunternehmen 3D Systems hat Drucksystemhersteller dp polar übernommen. Verkauft haben der Chemiekonzern Atlanta und der Gründer.

  Juve Plus Juve.de Prüfung und Beratung

Die weltweite Geschäftsführung von Ernst & Young (EY) hat offiziell bekanntgegeben, dass Prüfungs- und Beratungssparten getrennt werden sollen. Nun geht es an die juristisch-technische Umsetzung. Und die ist alles andere…

Aufspaltung

Zeitenwende à la Big Four: EY Global trennt ihr Prüfungs- und Beratungsgeschäft. Heute hat das Unternehmen seinen rund 13.000 Partnerinnen und Partnern in einem zweistündigen Video-Call mitgeteilt, wie das intern…

  Juve Plus Polymertechnik

Der kalifornische Technologiekonzern Agilent hat das Mainzer Chemielaborunternehmen PSS Polymer Standards Service übernommen. Das Mainzer Unternehmen hat sich auf die Produktion und Analyse von Polymeren spezialisiert.

Nürnberg

Dr. Andreas Demleitner wird zum Januar 2023 als Director in der Nürnberger Corporate-Tax-Praxis von PricewaterhouseCoopers (PwC) einsteigen. Der 42-jährige Steuerberater und Rechtsanwalt kommt von KPMG.

  Juve Plus Klimatechnik

Das Private Equity-Haus Triton hat von Eigenkapitalfinanzierer VR Equitypartner die Mehrheitsbeteiligung an dem Klimatechnikunternehmen ‚Kälte Eckert‘ übernommen. Schwerpunkt des Unternehmens ist der Einsatz natürlicher Kältemittel.

  Juve Plus Solarenergie

Das Münchner Solarunternehmen Kronos Solar ist von dem portugiesischen Renewables-Spezialisten EDP Renováveis übernommen worden. Die bisherigen Gesellschafter bleiben mit Minderheitsbeteiligungen an Bord.

Zurück in die Industrie

Die Investmentsteuerexpertin Veronika Greger wechselt zum Oktober von Ernst & Young (EY) in die Steuerfunktion des Medizintechnikunternehmens Siemens Healthineers.

Tax Compliance Management Systeme

Der Münchner TCMS-Experte Marinus Eßer hat sich zum Juli selbstständig gemacht. Der 55-Jährige war erst 2019 zu PricewaterhouseCoopers (PwC) gestoßen.

  Juve Plus Marktforschung

Eine Milliarden-Fusion unter Marktforschungsunternehmen lässt einen globalen Umfrage-Riesen entstehen: Das US-Unternehmen NielsenIQ und die deutsche GfK aus Nürnberg haben sich zusammengeschlossen. Die Fäden im Hintergrund zogen die Beteiligungsgesellschaften Advent und…