Mittelstandsberater

Neuzugänge

Zum Jahreswechsel haben sich zwei weitere Einheiten der bayerischen Beratungsgesellschaft Neo angeschlossen. Damit formiert sich vor Ort ein neuer regionaler Steuerplayer mit weit mehr als 100 Mitarbeitenden.

  Juve Plus Nach dreieinhalb Jahren

Dr. Maren Gräfe und Dr. Claudia Klümpen-Neusel gehen getrennte Wege. Die Gründungspartnerinnen der Private-Clients-Boutique gkn gehen zum Jahreswechsel mit jeweils neuen Einheiten an den Start.

  Juve Plus Spin-off in Frankfurt

Zum Jahreswechsel machen sich vier Berater von Rittershaus in Frankfurt selbstständig. Unter dem Namen Pure Tax & Law bietet die Boutique künftig Beratung rund um das Thema Nachfolge.

  Juve Plus Juve.de Neuntes Büro

BRL Boege Rohde Luebbehuesen expandiert weiter. Mit einem neuen Büro in Düsseldorf stärkt die Insolvenzpraxis der MDP-Kanzlei die Präsenz in Nordrhein-Westfalen. Dafür holt sie zwei Anwälte von CMS Hasche Sigle.

Datev-Branchenbarometer

Die Steuerkanzleien sind derzeit weniger zuversichtlich, was ihre Zukunft angeht. Das ist zumindest das Ergebnis des aktuellen Branchenbarometers der Datev. Die mit dem ifo-Geschäftsklimaindex vergleichbare Erhebung hat dieses Mal ein…

  Juve Plus Neues Joint Venture

KBHT und dhmp Next gründen zum Jahresanfang KBHT Next. Das neue Beratungsunternehmen bietet Rechts- und Steuerberatung sowie Wirtschaftsprüfung an und will vor allem im grenzüberschreitenden Kontext beraten.

  Juve Plus Mittelstandsoffensive

Die Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft Nordwest Revision aus Bremen schließt sich zum Januar 2025 der Bonner MDP-Gesellschaft dhpg an. Lange Zeit war über die Zukunft des ehemaligen RSM-Büros spekuliert worden.

  Juve Plus Hintergrund

In der Steuerberatung dreht sich das Rad der digitalen Transformation unaufhörlich weiter – und dies unabhängig von der Größe der Beratungshäuser. Wie eine mittelständische Steuerkanzlei das Thema Digitalisierung angeht, zeigt…

Mittelstandsoffensive

Die Bonner MDP-Kanzlei ist nun auch in der bayerischen Landeshauptstadt vertreten. Nach der Übernahme von sechs Büros der ehemaligen deutschen RSM-Landesgesellschaft 2023 baut die Einheit ihre bundesweite Präsenz weiter aus.