Tax Technology

Staatliche Förderung

Der Berliner Tax-Technology-Anbieter Eclear erhält eine staatliche Förderung in Höhe von 4 Millionen Euro. Die Zulage soll der Grundlagenforschung im Bereich Steuertechnologie dienen und muss nicht zurückgezahlt werden. 

Digital-Tochter

Zum Mai ist der Tax-Technology-Spezialist Dirk Schuster (33) als Prokurist bei FGS Digital, der Digitaltochter von Flick Gocke Schaumburg, eingestiegen. Er soll vom Standort Berlin aus nicht zuletzt die Beratung…

Frankfurt

Zum April hat sich der Tax-Technolgy-Spezialist Wolfram Kubot Deloitte als Partner angeschlossen. Der Steuerberater war die vergangenen elf Jahre für Ernst & Young tätig, seit Oktober 2020 als Associated Partner. 

Im Gespräch

Als Geschäftsführender Partner für den Bereich Steuern hat Dr. Hans Weggenmann zuletzt mehr Anteile an Rödl & Partner gekauft. Im Interview spricht er über die Öffnung der Partnerschaft und darüber,…

Kommentar

Ehemalige EY-Partner gründen eine reine Tax-Tech-Boutique, EY selbst schafft ihre auf Technologie spezialisierte Einheit quasi ab. Diese Entwicklungen sind kein Widerspruch. Sie zeigen nur, dass sich der Markt für Tax…

Digitalisierung

Zum Januar ist der Tax-Technology-Experte Ralph Doll als Gesellschafter zu Greenfield gestoßen. Die Boutique befindet sich seit Gründung im Juli 2021 auf stetigem Wachstumskurs. Erst im Dezember ist Martin Krejci…

Vermögenscontrolling

Die Szene für Vermögenscontrolling und Investmentsteuerung hochvermögender Privatpersonen bleibt in Bewegung. Zum Jahreswechsel haben der frühere Managing Partner von WTS, Franz Angermann, und die Münchner Steuerberatungsgesellschaft GKK Partners zwei Gesellschaften…

Verrechnungspreise

Prominenter Zugang bei Baker McKenzie: Jörg Hanken (49), aktuell noch Partner bei PricewaterhouseCoopers (PwC), wird zum April nächsten Jahres als Partner im Verrechnungspreisteam der US-Kanzlei in München einsteigen. Er soll…