Steuerpolitik

  Juve Plus Cum-Ex-Skandal

Im Cum-Ex-Steuerskandal um Aktiendeals zu Lasten der Staatskasse ist die Warburg Bank am Bundesverfassungsgericht mit dem Versuch gescheitert, rund 176,5 Millionen Euro zurückzubekommen.

Kommentar zur Energiesteuer

Als Reaktion auf die gestiegenen Energiepreise hat die Ampelkoalition ein weiteres Entlastungspaket auf den Weg gebracht. Darin enthalten: eine dreimonatige Senkung der Energiesteuer auf Kraftstoffe. So manches Unternehmen dürfte sich…

Energiesteuer

Angesichts steigender Energiepreise hat sich die Ampelkoalition auf ein Entlastungspaket inklusive temporärer Senkung der Energiesteuer auf Kraftstoffe geeinigt. Im Interview mit JUVE Steuermarkt äußert sich Helge Schmidt, Partner der auf…

Plastiksteuer

Auf der UN-Umweltkonferenz in Nairobi haben Vertreter aus aller Welt ein globales Abkommen gegen Plastikmüll auf den Weg gebracht. Seit Januar 2021 erhebt die Europäische Union (EU) eine Plastikabgabe auf…

ICAP

Immer komplexere Unternehmensstrukturen, immer mehr Streitverfahren: Für multinationale Unternehmen und die Finanzverwaltungen wird die internationale Besteuerung zunehmend zum Problem. Abhilfe soll ein neues Verfahren der OECD schaffen – ICAP. Die…

Zoll und Außenhandel

Mangelhafte Zollprozesse sorgen häufig dafür, dass Unternehmen mögliches Einsparpotenzial nicht nutzen oder sich Haftungsrisiken aussetzen. Oft sind mangelndes Bewusstsein der Geschäftsführung oder eine defizitäre Kommunikation zwischen Zoll- und Einkaufsabteilung der…

Public CbCR

Zukünftig müssen Country-by-Country Reportings (CbCR) öffentlich gemacht werden – das hat die Europäische Union (EU) beschlossen. Wer davon überhaupt betroffen ist und was sich die EU davon verspricht, erläutert Axel…