Steuerpolitik

  Juve Plus Unter der Lupe

Die Versagung von finalen Verlusten steht der Niederlassungsfreiheit nicht entgegen, weil es bei einer DBA-Freistellung keine Vergleichbarkeit zwischen inländischen und ausländischen Betriebsstätten gibt. Dies hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) in…

Jahressteuergesetz 2022

Welche Veränderungen bringt das Jahressteuergesetz 2022 mit sich? Vor allem im Kriegs- und Krisenjahr richten sich viele Augen auf das jährlich herauskommende Sammelgesetz. Viel Kritik kam nach der Bekanntmachung des…

Grundsteuererklärungen

Sechs Wochen vor Fristende ziehen Deutschlands Steuerberater eine höchst unterschiedliche Bilanz zur Grundsteuerreform. JUVE Steuermarkt hat eine Auswahl von MDP-, Next-Seven- und Big-Four-Gesellschaften zu ihren bisherigen Erfahrungen mit der umstrittenen…

Energie- und Stromsteuer

Was bedeuten Strom- und Gaskrise für die Energiesteuern? Im Interview mit JUVE Steuermarkt spricht der Berliner Energiesteuerexperte Niko Liebheit von Becker Büttner Held darüber, warum sich die Politik so schwer…

Karriere im BMF

Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) gilt – wie die Verwaltung insgesamt – gemeinhin als bürokratisch und nicht besonders sexy. Und viele Jahre war die Steuerabteilung des BMF für Betriebswirte ohnehin…

  Juve Plus Unter der Lupe

Die Reichweite des Urteils des Bundesfinanzhofs (BFH) im Klageverfahren von Mylotto24 gegen seine Umsatzsteuerfestsetzung erstreckt sich nicht nur auf Onlinelotterien. Sie betrifft generell vom EU-Ausland aus erbrachte elektronische Dienstleistungen. JUVE…

  Juve Plus Hanno Bergers Einlassung im Cum-Ex-Prozess

„Ich habe seit dem letzten Mal intensiv nachgedacht“, so leitete Dr. Hanno Berger, das Mastermind hinter Cum-Ex, seine Einlassung vor dem Landgericht Bonn am Montag ein. Was folgte, war ein…

  Juve Plus Bundesverfassungsgericht

Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat die Verfassungsbeschwerde eines Kernkraftwerksbetreibers wegen Nicht-Verzinsung zu Unrecht gezahlter Brennelementesteuern zurückgewiesen. Das BVerfG hatte die Brennelementesteuer 2017 kassiert.

Kommentar zur Berufsstatistik der BStBK

Die Bundessteuerberaterkammer hat kürzlich wieder eine Berufsstatistik zu Steuerberaterinnen und Steuerberatern, also den eigenen Kammermitgliedern, für das Jahr 2021 herausgegeben. Die Betrachtung auf die eigenen Zahlen der Kammer sind -…

Berufsstatistik

In der vergangenen Woche hat die Bundessteuerberaterkammer (BStBK) die Berufsstatistik für das Jahr 2021 veröffentlicht. Die Zahl der Neumitglieder sei um 0,9 Prozent gewachsen, und die Kammer zeigt sich zufrieden.…

  Juve Plus Karlsruhe hat entschieden

Der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts hat vier Verfassungsbeschwerden gegen die sogenannte Bettensteuer zurückgewiesen. In der Entscheidung hat das höchste deutsche Gericht festgestellt, dass die umstrittenen Vorschriften mit dem Grundgesetz vereinbar…